Currywurst Spezial mit den besten Lowcarb-Pommes

Wir loben uns nicht oft....

Aber knusprige Pommes ohne Kohlenhydrate hatten wir noch nicht gefunden.

Jetzt haben wir das Rezept dazu!

Es gibt Pommes aus Süßkartoffeln, Steckrüben, Kohlrabi,... Die sind ok. Aber nicht knusprig.

Das knacken der "richtigen" Pommes... außen kross und innen saftig. Das kennt jeder. Und das ist bei der Lowcarb-Ernährung schwierig. 

Wir hatten in unserem Blog schon einmal ein Rezept für Currywurst mit Steckrüben-Pommes vorgestellt. Das war gut und wir hatten nicht die Erwartungen an knusprige Pommes. 

Jetzt stellen wir Euch das Rezept noch einmal vor. Aber jetzt mit superknusprigen Pommes, die ganz nah an knusprigen Kartoffelpommes sind. Nur haben unsere Pommes so gut wie keine Kohlenhydrate, sind einfach  herzustellen und machen lange satt. Wir sind wirklich begeistert!

 

Rezept für 2 Portionen:

1 Packung Panifactum Lowcarb-Brot "Das Feine"

4 EL Olivenöl

Rezept für Pommesgewürz (reicht für mehrmalige Verwendung):

4 EL Salz
2 TL Paprikapulver
1 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Pfeffer schwarz
1/2 TL Knoblauchgranulat (wenn gewünscht)
2 EL Flohsamenschalen

 

So macht man das Pommesgewürz.

Diese Gewürzmischung zusammen mit dem Brot macht die Pommes richtig knackig.

Die Gewürze, das Salz und die Flohsamenschalen (Die sind wichtig! Und Nein, es gibt keine Alternative...) im Mixer staubfein mixen.

Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Das Brot in pommesbreite Streifen schneiden. Die Brotstreifen in eine Schüssel geben. Das Olivenöl dünn darüberträufeln und die Brotpommes gut durchmischen.

Die Brotpommes auf den Rost (nicht aufs Blech) im heißen Ofen quer drauflegen.

5 Minuten bei 200°C backen, dann Ofentüre einen Spalt öffnen und ein Messer oder Ähnliches oben in die Ofentüre klemmen, damit die Türe einen Spalt offen bleibt. Danach den Backofen auf 100°C stellen.

Die Pommes noch ca. 10 Minuten im Ofen lassen, bis sie knusprig sind.

Die heißen Pommes auf ein Küchenpapier legen und sofort mit dem Pommesgewürz würzen.
Entweder das Gewürz in einen Salz/Pfefferstreuer füllen oder mit einem feinen Küchensieb über den Pommes verteilen.

 

Rezept für Currywurstsoße:
ein kleines Glas Pusztasalat
250g passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Chilli
Curry

Die Flüssigkeit des Pusztasalats abgießen. Den Salat mit den passierten Tomaten in einem Topf aufkochen und  mit den Gewürzen kräftig abschmecken.

4 Würste in Öl ringsum anbraten. Soße darüber und mit Curry dekorieren,

 

Alternativ zur Spezialsoße: Rezept für LowCarb Ketchup

2 Dosen Tomaten, gehackt oder püriert
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Essig
Oregano
Curry
Muskat
2 TL Xylit
Salz
Pfeffer

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und kurz anbraten. Nun die Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Oregano, Curry und Muskat, sowie 1 EL Essig abschmecken und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Abschließend noch mit Xylit abschmecken und fein pürieren.

In Marmeladengläser einfüllen, Deckel gut verschließen und auf den Kopf stellen.

Der Ketchup ist verschlossen ca. ein Jahr haltbar. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren.

Currywurst-mit-Pommes

 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • wow

    Das klingt ja mal richtig lecker. Ob das auch mit den anderen Broten von Euch geht?