Rezept für süße Low Carb - Milchschnitte glutenfrei

Für den Teig:
    * 4 Eier
    * 50g Xylith
    * 65g Mandelmehl
    * 3 EL Roh Kakao
    * 15ml Wasser
    * 7g Backpulver

Für die Cremefüllung:
    
    * 250ml Schlagsahne
    * 30g Xylith
    * 50g Frischkäse
    * 20ml Milch

und so wird´s gemacht:

Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Eier mit dem Xylith schaumig schlagen. Anschließend Mandelmehl, Kakao, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, etwa 0,5cm dick verstreichen.
Das Blech für 13-15 Minuten im Ofen backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Die Sahne und Xylith steif schlagen. Frischkäse und Milch cremig rühren und mit der Sahne vermengen. Den gebackenen Boden in der Mitte des Backblechs teilen. Die eine Hälfte gleichmäßig mit der Sahnecreme bestreichen, dann die andere Hälfte drauflegen.
Die fertige Milchschnitte jetzt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird. Ideal wäre über Nacht.
Zum Schluss die Milchschnitte in kleine Stücke schneiden und kalt servieren.

Die Milchschnitte schmeckt am nächsten Tag noch besser. Aber meist überlebt sie den ersten Tag nicht...

Bis zu einer Woche kann man die Milchschnitte im Kühlschrank aufbewahren.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • ein Traum :)

    dieses Rezept trifft voll ins Schwarze - stillt garantiert jegliche Gelüste nach was Süßem.
    Leicht und schnell gemacht - gelingt sogar Nicht-Konditoren. Freue mich schon auf den nächsten Kaffee - zusammen mit dieser echten "Sahneschnitte" :)