Rezept für leckere panifactum-Vanillekipferl
~300g Butter (Raumtemperatur)
~100g gemahlene Nüsse (kann auch durch Mandelgrieß ersetzt werden)
~2 Eigelb
~Mark einer Vanilleschote (oder Vanillearoma)
~Messerspitze Salz
Zum bestäuben:
~Mark von einer Vanilleschote (oder Vanillearoma)
Und so geht´s:
Zuerst Vanille-Puderzucker herstellen:
Xylith und Mark einer Vanilleschote im Mixer staubfein vermahlen.
Das brauchen wir nach dem Backen zum bestäuben der Vanillekipferl
Jetzt den Teig herstellen:
Die Butter mit dem Eigelb verkneten.
Mandelgrieß, gemahlenen Nüsse, Vanille und Xylith trocken vermischen, dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Danach nochmal duchkneten.
Jetzt den Teig in 2cm dicke Stränge rollen. Diese Stränge mit dem Messer in 2cm breite Scheiben schneiden. Jedes Stück mit den Händen zu Kugeln formen und danach langrollen, damit die typische Form entsteht.
Die Kipferl auf ein Blech mit Papier legen und bei 180°C ca. 8 min. backen.
Aufpassen, damit sie nicht dunkel werden.
Nach dem Backen sofort mit der Mischung aus Vanille und gemahlenem Xylith absieben.
Auskühlen lassen und genießen.